Domain internetfähige-fernseher.de kaufen?

Produkt zum Begriff Smart-TV:


  • Panasonic TV-24S50AEZ 60cm 24" HD LED Smart Fire TV Fernseher
    Panasonic TV-24S50AEZ 60cm 24" HD LED Smart Fire TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: E • Diagonale: 60 cm / 24 Zoll HDready 60 Hz • 2x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Silber - LED-TV,

    Preis: 249.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Panasonic TV-32S50AEZ 80cm 32" HD LED Smart Fire TV Fernseher
    Panasonic TV-32S50AEZ 80cm 32" HD LED Smart Fire TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: E • Diagonale: 80 cm / 32 Zoll HDready 60 Hz • 2x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Silber - LED-TV,

    Preis: 265.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Panasonic TV-55W95AEG 139cm 55" 4K MiniLED 144 Hz Smart TV Fernseher
    Panasonic TV-55W95AEG 139cm 55" 4K MiniLED 144 Hz Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 139 cm / 55 Zoll 4K (Ultra HD) 144 Hz • 4x HDMI - 2x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: 2x DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Titan - LED-TV, PVR-Funktion

    Preis: 1349.00 € | Versand*: 49.99 €
  • Panasonic TV-65W95AEG 164cm 65" 4K MiniLED 144 Hz Smart TV Fernseher
    Panasonic TV-65W95AEG 164cm 65" 4K MiniLED 144 Hz Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 164 cm / 65 Zoll 4K (Ultra HD) 144 Hz • 4x HDMI - 2x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: 2x DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Titan - LED-TV, PVR-Funktion

    Preis: 1574.00 € | Versand*: 49.99 €
  • Wie Apps auf Smart TV installieren?

    Um Apps auf einem Smart TV zu installieren, müssen Sie normalerweise den App Store oder die App-Plattform auf Ihrem Smart TV aufrufen. Dort können Sie nach der gewünschten App suchen und sie herunterladen. Einige Smart TVs haben auch die Möglichkeit, Apps von externen Quellen herunterzuladen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen ändern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart TV mit dem Internet verbunden ist, um Apps herunterladen zu können. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die gewünschte App zu finden, können Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Smart TVs konsultieren oder den Hersteller kontaktieren.

  • Welche Apps hat LG Smart TV?

    Welche Apps hat LG Smart TV? LG Smart TVs bieten eine Vielzahl von vorinstallierten Apps, darunter beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und Hulu. Außerdem können Benutzer über den LG Content Store zusätzliche Apps herunterladen, darunter Spiele, Nachrichten, Sport und mehr. Die Auswahl an Apps kann je nach Region und Modell variieren, aber insgesamt bietet LG Smart TV eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten für die Nutzer. Mit welchen Apps möchten Sie Ihr LG Smart TV nutzen?

  • Smart TV oder Fire TV Stick 2?

    Die Entscheidung zwischen einem Smart TV und einem Fire TV Stick 2 hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Smart TV bietet in der Regel bereits integrierte Streaming-Apps und Funktionen, während ein Fire TV Stick 2 eine kostengünstige Möglichkeit bietet, einen herkömmlichen Fernseher in einen Smart TV umzuwandeln. Wenn Sie bereits einen Fernseher haben und nur Zugriff auf Streaming-Dienste wünschen, könnte der Fire TV Stick 2 eine gute Option sein. Wenn Sie jedoch einen neuen Fernseher kaufen möchten und eine umfassendere Smart-TV-Erfahrung wünschen, könnte ein Smart TV die bessere Wahl sein.

  • Welche Apps gibt es für Smart TV?

    Welche Apps gibt es für Smart TV? Es gibt eine Vielzahl von Apps für Smart TVs, die je nach Hersteller und Betriebssystem variieren können. Beliebte Apps sind beispielsweise Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, Disney+, Spotify und Twitch. Es gibt auch Apps für soziale Medien wie Facebook und Twitter, sowie für Spiele und Sportübertragungen. Einige Smart TVs bieten auch die Möglichkeit, zusätzliche Apps über einen App Store herunterzuladen. Welche Apps letztendlich verfügbar sind, hängt also von der Marke und dem Modell des Smart TVs ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Smart-TV:


  • Panasonic TV-40S55AEZ 100cm 40" Full HD LED Smart Fire TV Fernseher
    Panasonic TV-40S55AEZ 100cm 40" Full HD LED Smart Fire TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: E • Diagonale: 100 cm / 40 Zoll Full HD 60 Hz • 2x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Silber - LED-TV,

    Preis: 320.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Panasonic TV-75W95AEG 189cm 75" 4K MiniLED 144 Hz Smart TV Fernseher
    Panasonic TV-75W95AEG 189cm 75" 4K MiniLED 144 Hz Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 189 cm / 75 Zoll 4K (Ultra HD) 144 Hz • 4x HDMI - 2x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: 2x DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Titan - LED-TV, PVR-Funktion

    Preis: 1799.00 € | Versand*: 49.99 €
  • Toshiba 43UV2363DG Fernseher 43 Zoll Smart TV - VIDAA TV (4K UHD LED TV, HDR, Triple-Tuner)
    Toshiba 43UV2363DG Fernseher 43 Zoll Smart TV - VIDAA TV (4K UHD LED TV, HDR, Triple-Tuner)

    Toshiba 43UV2363DG VIDAA Smart TV - Das Allround-Talent für eine smarte Unterhaltung In elegantem Design vereint der 43UV2363DG VIDAA Smart TV von Toshiba alles, was Fernsehen heute zum Erlebnis für Sie und Ihre Familie macht. Das auf eine Bildschirmdiag

    Preis: 279.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Telefunken QLED TV 40 Zoll Fernseher Full HD Android TV (HDR Smart TV, Triple-Tuner) QF40AO750S
    Telefunken QLED TV 40 Zoll Fernseher Full HD Android TV (HDR Smart TV, Triple-Tuner) QF40AO750S

    Mit seinem eleganten Design bietet der Telefunken QF40AO750S QLED Android TV das volle Entertainment-Programm für die ganze Familie. Das auf eine Bildschirmdiagonale von 102 cm (40 Zoll) dargestellte Bild überzeugt in Full HD Auflösung sowie HDR 10, Super Resoultion & Micro Dimming für besonders kontrastreiche Bilder. Dank des integrierten Triple-Tuners DVB-C/-S2/-T2 empfangen Sie TV über Kabel oder Antenne direkt auf Ihrem Gerät, ganz ohne zusätzlichen Receiver. Das Android Betriebssystem hebt das smarte Fernsehzeitalter auf die nächste Stufe. Dank der vielfältigen Möglichkeiten, der einfachen Bedienbarkeit und der individuellen Zusammenstellung Ihrer Lieblingsapps aus dem Play Store werden Sie zum Baumeister Ihres ganz persönlichen Smart TVs. Highlights: ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in moderne Full HD Auflösung. Die Kombination aus QLED, HDR 10, Super Resolution und Micro Dimming liefert besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer lebensechten Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe. GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Serienmarathon, Filmabend oder Spitzensport – Genießen Sie die Vielfalt des Android Smart TV inkl. Google Play Store mit zahlreichen Apps und Mediatheken wie Prime Video, Netflix, DAZN, Twitch, Disney+, YouTube uvm SMARTE STEUERUNG – Steuern Sie den TV ganz einfach mit Ihrer Stimme über Google Assistant. Ein simples `OK Google` genügt und Sender wechseln, Lautstärke anpassen, Apps öffnen uvm. wird zum Kinderspiel VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN - Zahlreiche Anschlüsse wie 2x HDMI, 1x USB mit Media-Player sowie WLAN & Bluetooth bieten ausreichend Nutzungsmöglichkeiten für Konsolen, DVD-Player, externe Soundgeräte uvm. MEHR ALS NUR EIN FERNSEHER - Der Flachbildschirm verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 102 cm (40 Zoll). Über den integrierten Triple-Tuner empfangen Sie Programme über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) ganz ohne zusätzlichen Receiver

    Preis: 229.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man bei Smart TV Apps runterladen?

    Ja, bei den meisten Smart TVs können Apps heruntergeladen werden. Dies ermöglicht es den Nutzern, auf eine Vielzahl von Anwendungen zuzugreifen, wie z.B. Streaming-Dienste, Spiele, soziale Medien und mehr. Die meisten Smart TVs verfügen über einen eigenen App Store, in dem Nutzer die gewünschten Apps suchen und herunterladen können. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Smart TVs die gleichen Apps unterstützen, daher kann es je nach Hersteller und Modell Unterschiede geben. Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Smart TVs zu überprüfen, ob die gewünschten Apps verfügbar sind und ob der TV die gewünschten Funktionen unterstützt.

  • Kann man auf Smart TV Apps installieren?

    Ja, auf Smart TVs können Apps installiert werden, die es den Nutzern ermöglichen, auf verschiedene Inhalte und Dienste zuzugreifen. Die meisten Smart TVs verfügen über einen eigenen App Store, in dem eine Vielzahl von Apps zur Verfügung stehen. Diese Apps können von Streaming-Diensten wie Netflix und Amazon Prime bis hin zu Spielen und sozialen Medien reichen. Durch die Installation von Apps können Nutzer ihr Smart TV personalisieren und ihre Unterhaltungserlebnisse erweitern. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Smart TVs die gleichen Apps unterstützen, daher sollten Nutzer sicherstellen, dass die gewünschten Apps mit ihrem spezifischen Gerät kompatibel sind.

  • Wie bekomme ich Apps auf Smart TV?

    Um Apps auf Ihrem Smart TV zu bekommen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Smart TV mit dem Internet verbunden ist. Danach können Sie entweder den App Store Ihres Smart TVs nutzen, um Apps herunterzuladen, oder Sie können einen externen Streaming-Stick wie einen Amazon Fire TV Stick oder einen Google Chromecast verwenden, um zusätzliche Apps hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch Ihr Smartphone oder Tablet mit Ihrem Smart TV verbinden und Apps über eine entsprechende App wie Smart View (für Samsung TVs) oder AirPlay (für Apple TVs) streamen. Ein weiterer Weg, um Apps auf Ihrem Smart TV zu bekommen, ist die Verwendung von Geräten wie einer Spielekonsole, die Zugriff auf verschiedene Apps und Streaming-Dienste bietet.

  • Was sind die besten Smart TV Apps?

    Die besten Smart TV Apps hängen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Beliebte Apps sind jedoch Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und Disney+. Diese bieten eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen wie Filme, Serien, Dokumentationen und mehr. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Apps je nach Smart TV-Marke und Modell variieren kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.